Der lokal & lecker Genussmarkt 2019 stellte viele in der Region Rhein, Lahn und Taunus mit Liebe hergestellten Lebens- und Genussmittel an einem schönen Ort aus. 2.500 Besucher konnten nach Herzenslust probieren, vergleichen und kaufen. Im und am Limeskastell Pohl wurde eine Menge geboten, fast 30 Aussteller waren am Start. Inklusive Römerlager und Ponyreiten. Schön, dass Sie da waren!
Der Markt kann leider aufgrund der zu erwartenden Corona-Situation nicht – wie urprünglich geplant – am 11.10.2020 stattfinden. Wir planen unter der Marke lokal & lecker aber bereits Aktionen für das nächste Jahr und sind optimistisch, am 10.10.2021 in bewährter Form wieder am Limeskastell ausstellen zu können.
Entdecken und Probieren
Der Markt – als Nachfolger des Apfelprobiertages – fand bereits 2018 mit rund 20 regionalen Vermarktern am Limeskastell statt. Bei fantastischem Wetter konnten viel Besucher begrüßt werden. Trotzdem hat der Markt immer einen familiären Charakter und ist auch ein schöner Treffpunkt, um mit Freunden und Bekannten spontan zu genießen. Durch das traditionell parallel stattfindende Abschlusslager der Legio XXII Coh 1 kommt die komplette Familie auch in Bezug auf »Römer zum Anfassen« auf ihre Kosten. Der Ponyhof Ludwig bietet Nachmittags kostenlos Ponyreiten an. Immer mit dabei: Säfte, kaltgepresste Öle, Brände & Liköre, Gin, Erdbeersecco, Bierspezialitäten, Schau-Keltern, Äpfel, Birnen & mehr, Pralinen, Konfiserie & Gebäck, Honig & Bienenprodukte, Eier, Kartoffeln, Käse, Delikatessen aus Wild, Wurst aus Schafsfleisch, Limes-Brot & Limes-Wurst, Brotaufstriche, Römische Probierküche, Gegrilltes, Kochbus »Zu gut für die Tonne!«, Infostände und vieles mehr.
Wir waren 2019 dabei
Die Initiative »lokal & lecker Rhein Lahn Taunus« entstand aus der Idee des Apfelprobiertages der Stiftung Scheuern. Gemeinsam mit dem REWE Markt Pebler in Nassau, dem Limeskastell Pohl und der Nastätter Agentur Lindner & Steffen wurde das Konzept erweitert. Ziel ist es, heimische Selbstvermarkter unter einem Dach zu sammeln und eine nachhaltige regionale Produktvielfalt zu fördern. Unterstützt wird die Initiative durch die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Rhein-Lahn-Kreises. Der Genussmarkt ist sichtbarer Ausdruck dieser Haltung, weitere Projekte und Aktionen sind in Planung.
Madeline Maus, Thomas Steffen und Isabell Koch von Lindner & Steffen präsentieren das neue Markenzeichen von »lokal & lecker Rhein Lahn Taunus« vor dem Sohlern'schen Hof in Nastätten.